Warum in eine Solarbatterie für Ihr Haus investieren?

Maximieren Sie Ihre Energieunabhängigkeit

Solarbatterien machen Sie unabhängiger vom Stromnetz und helfen Ihnen, den Solarstrom auch bei Stromausfällen oder in Zeiten hoher Nachfrage aufrechtzuerhalten, um eine zuverlässigere und nachhaltigere Energieversorgung zu gewährleisten.

Optimieren Sie die Leistung Ihrer Solarmodule

Mit einer Solarbatterieanlage speichern Sie kostengünstige Energie für die spätere Nutzung, so dass Sie Ihren selbst erzeugten Solarstrom auch dann optimal nutzen können, wenn die Sonne nicht scheint.

Schutz vor künftigen Preiserhöhungen

Durch die Speicherung von Energie in Solarbatterien können Sie Ihre Energiekosten festschreiben und sich vor möglichen künftigen Strompreiserhöhungen schützen. Dies trägt dazu bei, langfristige Einsparungen und Stabilität bei Ihren Energiekosten zu gewährleisten.

Mit einem Solarbatteriespeicher sind Sie nicht nur für die Zukunft gerüstet, sondern auch vor steigenden Energiepreisen geschützt. Indem Sie mehr von Ihrer eigenen Solarenergie speichern und nutzen, sind Sie weniger abhängig vom Stromnetz. Das macht Sie unabhängiger von schwankenden Energiepreisen und trägt dazu bei, dass Ihre Energiekosten stabiler und berechenbarer werden, auch wenn die Preise weiter steigen.

Optimieren Sie die Effizienz Ihrer Solarmodule, indem Sie überschüssige Energie in einer Solarbatterie speichern. Mit diesem System können Sie den erzeugten Solarstrom optimal nutzen, die Energiekosten senken und eine effizientere Nutzung der von Ihren Solarmodulen erzeugten Energie gewährleisten.

Durch den Einsatz einer Solarbatterie können Sie mehr von Ihrer selbst erzeugten Solarenergie nutzen, anstatt sie ins Netz einzuspeisen. Dies erhöht Ihren Eigenverbrauch, was zu niedrigeren Stromrechnungen und mehr Kontrolle über Ihren Energieverbrauch führt. Die Installation einer Solarbatterie stellt sicher, dass Sie überschüssige Energie für die Nutzung in der Nacht oder an bewölkten Tagen speichern können, wodurch Sie Ihre Energieeinsparungen maximieren können.

Wie funktioniert eine Solarbatterie?

Flow-Batterien

Durchflussbatterien gehören zu den neueren Technologien und sind weniger verbreitet als Lithium-Ionen- und geflutete Blei-Säure-Batterien. Sie speichern Energie in flüssigen Elektrolyten, bieten lange Lebenszyklen und können Strom vollständig entladen, ohne beschädigt zu werden. Allerdings sind Durchflussbatterien die teuerste der drei Optionen.

Lithium-Ionen-Batterien

Lithium-Ionen-Solarbatterien sind eine der beliebtesten Optionen auf dem Markt. Sie sind bekannt für ihre lange Lebensdauer, ihre Tiefentladungsfähigkeit und ihren hohen Wirkungsgrad. Allerdings sind Lithiumbatterien in der Regel teurer als andere Arten von Solarbatterien.

Geflutete Blei-Säure-Batterien

Dies sind die günstigeren netzunabhängigen Solarbatterien. Allerdings sind geflutete Blei-Säure-Batterien weniger effizient als Lithium-Batterien. Außerdem haben sie eine kürzere Lebensdauer und müssen regelmäßig gewartet werden.

Energieerzeugung
durch Sonnenkollektoren

Tagsüber fangen Ihre Solarmodule das Sonnenlicht ein und wandeln es in Strom um. Dieser Strom versorgt Ihr Haus, und überschüssige Energie wird in einer Batterie für den späteren Gebrauch gespeichert.

Speicherung von überschüssiger Energie

Wenn Ihre Solarmodule mehr Strom erzeugen, als Sie benötigen, lädt der Überschuss die Batterie auf. Die Batterie speichert diese zusätzliche Energie, so dass sie verfügbar ist, wenn Sie sie brauchen.

Entladung der gespeicherten Energie

Wenn Sie Strom benötigen - nachts oder an bewölkten Tagen - gibt die Batterie die gespeicherte Energie frei. Sie wird wieder in Strom umgewandelt und hält Ihr Haus am Laufen.

Wie wählen Sie Ihre Solarbatterie aus?

Die Wahl der richtigen Solarbatterie kann sich überwältigend anfühlen, aber bei Voltaicos vereinfachen wir den Prozess, indem wir uns auf Ihre individuellen Bedürfnisse konzentrieren und Sie bei jedem Schritt begleiten. So stellen wir sicher, dass Sie die beste Wahl treffen:
Energia Solar an der Algarve

Bewertung Ihres Energiebedarfs

Wir beginnen damit, die Energieverbrauchsmuster Ihres Haushalts und die Spitzenverbrauchszeiten zu ermitteln. So können wir Ihnen die Installation von Solarbatterien mit der richtigen Kapazität für Ihren Lebensstil empfehlen und sicherstellen, dass Sie immer dann Strom haben, wenn Sie ihn am meisten brauchen.

Lebensdauer der Batterie

Unsere Experten erläutern Schlüsselfaktoren wie die Entladetiefe (Depth of Discharge, DoD) und Ladezyklen, die die Lebensdauer Ihrer Batterie beeinflussen. Mit diesem Wissen helfen wir Ihnen bei der Auswahl des richtigen Solarbatteriespeichers, der ein Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit und Leistung herstellt und einen langfristigen Wert garantiert.

Kosten für Solarbatterien

Solarbatterien gibt es in verschiedenen Preisklassen, abhängig von Typ, Marke und Ausstattung. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um eine Lösung zu finden, die in Ihr Budget passt und gleichzeitig die hohen Standards einhält, für die Voltaicos bekannt ist, um sicherzustellen, dass Ihre Solarbatterieanlage Ihren Energiebedarf effektiv erfüllt.

Berücksichtigung von Effizienz und Garantie

Wir konzentrieren uns auf Effizienz und Garantie, um sicherzustellen, dass Sie den besten Solarbatteriespeicher für Ihre Bedürfnisse erhalten. Durch die Bewertung der Round-Trip-Effizienz, der Spitzenleistung und der Garantiebedingungen schützen wir Ihre Investition und optimieren die Leistung.

Was unsere Kunden sagen

Entdecken Sie die wahre Wirkung von Solarbatterieanlagen und -systemen anhand der Erfahrungen unserer zufriedenen Kunden.
Heim-Batteriespeicher

Guy D. | Albufeira

Solarmodul-Batterien

Peter C. | Albufeira

Solare Batteriespeicher

Hugo C. | Loule

Installation von Solarbatterien

Ennes. V | Lagoa

Sprechen Sie mit einem Experten für Solarbatterien

Die Investition in eine Solarbatterieanlage ist eine wichtige Entscheidung, die die Energieeffizienz Ihres Hauses erheblich verbessern und Ihre Abhängigkeit vom Stromnetz verringern kann. Es ist wichtig, das richtige System für Ihren spezifischen Energiebedarf zu wählen. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Solarenergieexperten beraten, was Sie für Ihr Haus kaufen und installieren sollten.

Vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen Beratungstermin, um zu erfahren, wie Sie von Solarmodulbatterien profitieren können. Unser Team bewertet Ihren aktuellen Energieverbrauch und empfiehlt die beste Kombination aus Solarbatterie und Solarmodul, um Ihre Einsparungen und Ihre Energieunabhängigkeit zu maximieren.

Hinterlassen Sie hier Ihre Daten

Umfassende Dienstleistungen im Bereich Solarenergie

Kundenspezifische Solaranlagen

Als eines der führenden Solarunternehmen in Portugal bieten wir Solaranlagen an, die alle Energiebedürfnisse unserer Kunden erfüllen. Ganz gleich, ob Sie Ihr Haus mit Solarmodulen und Batteriespeichern versorgen, einen Solar-Carport installieren oder Solarenergieanlagen kaufen möchten, wir haben das Richtige für Sie. Unsere Solar-Dienstleistungen umfassen:

EV-Ladegerät

Solar-Carport

Häufig gestellte Fragen

Die beste Batterie für ein Solarsystem hängt von Ihrem Energiebedarf, Ihrem Budget und Ihren Vorlieben ab. Die gängigsten Optionen sind:

  • Lithium-Ionen-Batterien: Diese sind hocheffizient, leicht und langlebig und haben im Vergleich zu anderen Typen eine längere Lebensdauer. Beliebte Optionen sind Tesla Powerwall, Ampower Batteriespeicher und Huawei Luna.
  • Blei-Säure-Batterien: Eine kostengünstigere Option, aber sie haben eine kürzere Lebensdauer und müssen gewartet werden.
  • Durchflussbatterien: Ideal für große Systeme, da sie lange Lebenszyklen und Skalierbarkeit bieten, allerdings sind sie teurer.

Für die meisten Hausbesitzer sind Lithium-Ionen-Batterien aufgrund ihrer Effizienz und langfristigen Kosteneinsparungen die erste Wahl.

Wie lange eine 10-kWh-Solarbatterie hält, hängt von Ihrem Energieverbrauch ab:
Wenn Sie 1 kW pro Stunde verbrauchen, hält die Batterie etwa 10 Stunden. Wenn Ihr Haushalt 5 kW pro Stunde verbraucht, hält die Batterie etwa 2 Stunden.
Ein durchschnittlicher Haushalt in Portugal verbraucht täglich etwa 8-10 kWh, d. h. eine 10-kWh-Batterie könnte Ihre wichtigsten Geräte über Nacht mit Strom versorgen.

Für netzunabhängige Solarsysteme müssen die Batterien genug Energie speichern, um Strom zu liefern, wenn kein Sonnenlicht vorhanden ist. Die besten Optionen sind:

  • Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LiFePO4): Sie sind haltbar, effizient und haben eine längere Lebensdauer, was sie zur ersten Wahl für netzunabhängige Systeme macht. Marken wie BYD, Pylontech und Freedom Won sind sehr beliebt.
  • Deep-Cycle-Blei-Säure-Batterien: Sie sind zwar in der Anschaffung billiger, müssen aber regelmäßig gewartet werden und haben eine kürzere Lebensdauer.
  • Durchfluss-Batterien: Aufgrund ihrer umfangreichen Lade- und Entladezyklen und ihrer Skalierbarkeit eignen sie sich hervorragend für große netzunabhängige Systeme.
    Lithium-Ionen-Batterien bieten oft das beste Verhältnis zwischen Leistung, Langlebigkeit und Kosten.

Die Anzahl der benötigten Solarbatterien für den netzunabhängigen Betrieb hängt von mehreren wichtigen Faktoren ab. Es gibt keine allgemeingültige Antwort, da jede Situation individuell ist. Für ein möglichst genaues Ergebnis lassen Sie Ihren spezifischen Bedarf am besten von einem Solarexperten ermitteln.

Zu den wichtigsten Faktoren gehören:

  1. Ihr durchschnittlicher täglicher Energieverbrauch (gemessen in Kilowattstunden)
  2. Die Anzahl der Tage, an denen Sie Energieautonomie wünschen (wie viele Tage Ihr System ohne Sonne funktionieren soll
  3. Ob Ihr System über einen echten Backup-Modus (Inselmodus) verfügt, um Ihr Haus bei Netzausfällen weiterhin mit Strom zu versorgen
  4. Welche Geräte sollen bei einem Stromausfall weiterlaufen (zum Beispiel Kühlschrank, Beleuchtung, WLAN, Heizung oder größere Geräte wie eine Klimaanlage oder ein Ofen)?
  5. Der Typ und die nutzbare Kapazität der Batterien (Lithiumbatterien bieten im Allgemeinen eine höhere Effizienz und eine längere Lebensdauer als Blei-Säure-Batterien)
  6. Saisonale Veränderungen der Sonneneinstrahlung und des Energieverbrauchs
  7. Ob Ihr System einen Notstromgenerator enthält

Ein richtig dimensioniertes System muss das richtige Gleichgewicht zwischen Produktion, Batteriespeicherung und Ihrem tatsächlichen Verbrauch herstellen.

Unser Team bei Voltaicos Wir helfen Ihnen, die richtige Anzahl an Batterien für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen an der Algarve zu berechnen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und ein kostenloses Beratungsgespräch.

Die Größe der benötigten Batterie hängt davon ab:

  • Ihr Energieverbrauch: Ein typisches Haus verbraucht vielleicht 8-15 kWh pro Tag.
  • Gewünschte Backup-Dauer: Für einen ganzen Tag Notstromversorgung benötigen Sie eine Batteriekapazität von 10-15kWh.
  • Nutzungspriorität: Wenn Sie nur das Nötigste mit Strom versorgen wollen (Licht, Kühlschrank und Heizung), kann eine 5-10-kWh-Batterie ausreichend sein.

Für ein vollständig netzunabhängiges System wird eine Kapazität von 15-30 kWh empfohlen, um dem höheren Verbrauch und der Autonomie an bewölkten Tagen Rechnung zu tragen.